Die Energiewende gemeinsam meistern
Die JES.Group hat auf den Dächern von Karls Erlebnisdorf ertragreiche Photovoltaik-Anlagen installiert

Erfolgreiche Mecklenburger Unternehmer und Geschäftspartner in Sachen Klimaschutz: Robert Dahl (r.), Inhaber Karls Erlebnisdorf, und Jonas Holtz, Geschäftsführer JES.Group.Fotos: JES, Rolf Barkhorn

Über die Notwendigkeit einer Energiewende wird viel geredet. Besser ist es, zu handeln. Dieser Meinung sind auch Robert Dahl, Geschäftsführer der Karls Markt OHG, und Jonas Holtz, Geschäftsführer der JES.Group, Ökostrom-Anbieter und Partner in der Solar-Energiebranche. Durch ihre Kooperation wurden schon messbare Ergebnisse erzielt.

Jonas Holtz erinnert sich: „Herr Dahl erzählte mir 2020 von seinem Vorhaben, die Dachflächen im Erlebnisdorf für die eigene Stromversorgung nutzen zu wollen.“ Das kam seiner Intention entgegen: „Ich finde, dass man für die Stromerzeugung per Photovoltaik erst einmal vorhandene bebaute Flächen nutzen sollte, statt freie Flächen mit Solarparks zu bestücken.“ Beim nächsten Treffen „brachte Herr Holtz eine Zeichnung mit, er hatte schon konkrete Vorschläge“, ergänzt Dahl, der aus Sicht des Landwirtes dafür eintritt, landwirtschaftliche Nutzflächen möglichst nicht für fremde Zwecke zu nutzen.

6000 m² an PV-Modulen wurden für die Stromerzeugung auf den Dächern im Erlebnisdorf montiert. Die Anlage liefert den Großteil des gesamten Strombedarfs. „Da kommen im Jahr rund 700 000 Kilowattstunden zusammen. Und je höher die Strompreise, desto schneller amortisiert sich solch eine Investition“, rechnet Jonas Holtz vor. Robert Dahl bestätigt: „Dass wir damit vom Strommarkt fast komplett unabhängig sind und finanziell profitieren, ist ein Vorteil. Die Gewissheit, dass für unseren Strombedarf kein bisschen CO2 mehr in der Atmosphäre landet, sorgt zusätzlich für ein sehr gutes Gefühl.“

Die vollständige Eigenversorgung mit Strom soll auch an anderen Standorten des Unternehmens Karls in bewährter Partnerschaft mit der JES.Group in Angriff genommen werden. „Bisher beziehen wir bereits an allen sechs Standorten über unsere Partner von der JES.Group Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Unser Ziel ist es, überall die Versorgung mit Energie aus eigenen Anlagen abzusichern“, argumentiert Robert Dahl.



Druckansicht