Die Bevölkerung in der IHK-Region Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr (2020) erstmals seit Jahrzehnten wieder gewachsen. Das geht aus aktuellen Veröffentlichungen des Landesamtes für Statistik hervor. Gegenüber 2019 hat sich die Nettozuwanderung mehr als verdoppelt und ist auf fast 4000 Personen gestiegen. Zu knapp 90 Prozent war dies eine Nettozuwanderung von Deutschen.
Die IHK-Region weist bei den nachfolgenden Regionen Deutschlands die größten Wanderungssalden auf:
■ Berlin +1080
■ Brandenburg +654
■ Baden-Württemberg +230
■ Sachsen +216
■ EU +613
■ Wanderungssaldo insgesamt +3859
Der Nettozuzug aus der bevölkerungsreichen Metropolregion Berlin-Brandenburg ist kräftig angestiegen. Dazu hat vermutlich beigetragen, dass die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung in den dicht besiedelten Regionen als besonders einschränkend wahrgenommen wurden.
Die Wanderungen zwischen den Kontinenten waren im Jahr 2020 – sicherlich auch coronabedingt – recht niedrig. Allerdings hat im vergangenen Jahr eine kräftige Nettozuwanderung aus der Europäischen Union in die IHK-Region stattgefunden.
Viele junge Familien mit Kindern sind zugewandert. Die Nettozuwanderung von unter 18-jährigen übersteigt diejenige im Rentenalter deutlich.