In diesem Jahr konnte das historische Instrument, das von Carl August Buchholz 1839 gebaut wurde, dank finanzieller Unterstützung der Landeskirche sowie der Friedrich Springer Stiftung in seinem ursprünglichen Klanggewand fertiggestellt werden. In vielen Stunden wurde die romantische Orgel von der Orgelbau- und Restaurierungswerkstatt Rainer Wolter restauriert. Durch den Einbau der Pedalpfeifen ertönt die Orgel nun in einem ausgewogenen, vollen, runden Klang.
Wer die Klangfarben der insgesamt neun Register live erleben möchte, sollte sich den 8. August vormerken. Um 15 Uhr beginnt in der Kirche in Stoltenhagen die festliche Veranstaltung mit einer Andacht zur Orgelweihe, im Anschluss daran wird es ein gemeinsames Kaffeetrinken im Freien geben. Um 16.30 Uhr erklingt dann die Orgel in einem einstündigen Konzert. Kantorin Sophia Blümel spielt Werke von Bach, Mendelssohn, Rinck, Fischer, Smart u.a.
Der Eintritt ist frei, Spenden für folgende Wartungsarbeiten werden aber gern entgegengenommen. Es gelten die
aktuellen Abstandsregeln sowie Maskenpflicht.