Wenn der Nachbar jedoch pflegebedürftig ist, wächst die Verantwortung und es stellen sich Fragen. Für Interessierte wird genau hierfür eine eintägige Schulung inklusive Zertifikat angeboten. Aufgrund des verlängerten Lockdowns kann diese Schulung derzeit nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Es besteht jedoch ein großes Interesse an der Ausbildung zur Nachbarschaftshelferin/zum Nachbarschaftshelfer. Deshalb finden die Kurse seit Januar per Online-Unterricht statt. 4 Module sind zu absolvieren. Die Module 1 und 4 werden durch die Beraterinnen und Berater der Pflegestützpunkte am Telefon bzw. per Online-Meeting sowie die Module 2 und 3 ausschließlich per Online-Meeting durch die Pflegeakademie der AOK Nordost durchgeführt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei einem der drei Pflegestützpunkte. Weiterführende Infos sowie die Kontaktdaten finden sich auf der Homepage des Landkreises (www.lk-vr.de), hier unter Kreisverwaltung > Soziales > Rund um die Pflege.