Busfahren wird imneuen Jahr teurer
Tarifanpassung der VVR zum 01.01.2021

Vorpommern-Rügen. Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen nimmt zum 1. Januar 2021 eine Anpassung der Fahrpreise vor. Die Anhebung über das gesamte Fahrscheinsortiment beträgt durchschnittlich 3%. Gemäß derzeit geltendem Nahverkehrsplan ist der Beförderungstarif alle zwei Jahre auf seine Ergiebigkeit zu prüfen und notwendige Erhöhungen sind im Rahmen der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Teuerungsrate vorzunehmen. „In den vergangenen vier Jahren konnten die Fahrpreise bis auf eine Anpassung im Zeitkartensortiment stabil gehalten werden. Die Tarifanpassung ab 2021 ist allerdings notwendig, um den Preisentwicklungen der letzten Jahre (z.B. Lohntarif) Rechnung zu tragen“, so VVR-Geschäftsführer Ulrich Sehl.

Aber nicht alle Fahrscheinpreise werden erhöht. Von der Tarifmaßnahme ausgenommen sind die Tagesnetzkarten der VVR, die Schülerfreizeitkarte, das P+R Ticket in Stralsund sowie die Kombi-Tickets (Vogelpark-Ticket, Hiddensee-Ticket, Bernstein-Ticket Rügen, Königsstuhl-Ticket, Shuttle-Ticket Königsstuhl und Greifswald-Stralsund-Ticket).

Bereits im Dezember 2020 gekaufte Wochen- und Monatskarten, deren Gültigkeit bis in den Januar 2021 reichen, werden anerkannt. Andere bereits erworbenen Tickets sind bis zu deren einmaliger Entwertung gültig, längstens jedoch bis zum 30. Juni 2021. Für die Abonnenten der VVR-Zeitkarten gelten im Januar 2021 noch die alten Preise. Erst ab Februar 2021 sind die neuen Zeitkartenpreise gültig.

Druckansicht