Ein starker Standortzum Ankern in MV
Ausbildung in einem regionalen Betriebist spannend und facettenreich

Rostock. Die IHK-Konjunkturumfragen machen immer wieder deutlich: Der strukturelle Fachkräftemangel betrifft viele Branchen, vor allem fehlt es in der Dienstleistungs- und Baubranche an Personal. Das hat erhebliche Folgen: Vier von zehn Unternehmen haben noch offene Stellen. „Umso wichtiger ist es, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer verdeutlichen, wie spannend und facettenreich eine Ausbildung in ihrem Betrieb ist und was sich im Anschluss daraus machen lässt. Genauso wichtig ist es, dass wir alle miteinander in diesem Land aufzeigen, welche Potenziale unser schönes Bundesland bietet: Zukunftsjobs in erneuerbaren Energien, Start-Ups, Traditionsunternehmen, die sich zu Unternehmen der Zukunft weiterentwickelt haben“, sagt Thorsten Ries, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Rostock. Daneben biete unsere Region optimale Work-Life-Bedingungen und punkte mit einer hohen Familienfreundlichkeit. Thorsten Ries: „Gemeinsam mit den Unternehmen und der Politik müssen wir dafür sorgen, dass unsere Region automatisch mit diesen Pluspunkten verknüpft wird. Viele Menschen, die eine Weile lang unsere Region verlassen haben, um Erfahrungen zu sammeln, zieht es irgendwann wieder zurück in die Heimat. Sie wissen: Unsere Region ist ein starker Standort zum Ankern. Daher gilt es mit vereinten Kräften auf die Attraktivität unserer Region aufmerksam zu machen.“
Druckansicht